Wie funktioniert die  Homöopathie
Wähle, um schnell, sanft und dauerhaft zu heilen, in jedem  Krankheitsfall eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden erregen kann als  sie heilen soll. 
“ Organon der  Heilkunst“ 
Die Homöopathie(ähnliches Leiden, griech. das  gleichartige und pathos, das Leid, die Krankheit)
 ist eine alternative  Heilmethode, die von Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) ins Leben gerufen  wurde. Behandelt wird hauptsächlich mit der Gabe von pflanzlichen,  tierischen, mineralischen Wirkstoffen, die in einem speziellem genaustes  vorgeschriebenen Verfahren (HAB) verdünnt und verschüttelt (potenziert)  werden.
Hahnemann schrieb seine Erkenntnisse 1810 nach §§§  geordnet  im Organon der Heilkunst nieder.
Dieses Buch trägt die Überschrift  „Aude sapere“ Wage weise zu sein.
Hier beschreibt Hahnemann  die drei Säulen der Homöopathie
Die Ähnlichkeitsregel:
Die Behandlung mit dem Arzneimittel, welches beim gesunden Menschen die meisten ähnlichen Symptome erzeugt, vermag die Krankheit zu heilen.
Similia  similibus curantur = Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt 
Die Arzneimittelprüfung:
 Die Gesamtheit aller Symptome, die durch die Einnahme von verschiedenen Wirkstoffen von Kontrollgruppen gemacht wurden, wurde zu so genannten homöopathischen Arzneimittelbildern. zusammengefasst. Eine Sammlung von homöopathischen Arzneimittelbildern nennt man eine homöopathische Arzneimittellehre
Gabenlehre 
Wie die Arznei hergestellt wird, ist genauestens im HAB (Homöopathisches Arzneibuch
 § 55 Arzneimittelgesetz in Deutschland vorgeschrieben, das für alle Apotheker gültig ist.
 Es werden möglichst frische Pflanzen, tierische Produkte oder Mineralien verwendet. Aus so genannten Urtinkturen  werden sie mit Alkohol oder Milchzucker zubreitet.Die Arzneien werden verdünnt und verschüttelt. Dies nannte Hahnemann auch dynamisieren.Er sagte, er befreie den Geist der Arznei aus der Materie. Je potenzierter ein Mittel ist, um so wirksamer und schneller kann es die geistig verstimmte Lebenskraft wieder regulieren.
Es gibt sie als:
 Dilutionen (dil) Tropfen
 Trituationen (trit) das sind pulverförmige Verreibungen
 Tabletten /(tabl)
 Globuli (glob) Streukügelchen
 Außerdem gibt’s heute Ampullen für Injektionszwecke und Salben.
 Der Urstoff wird entweder 1:10 D-Potenzen oder 1:100  C-Potenzen oder 1:50.000 LM-Potenzen
 verdünnt und dann durch Schüttelschläge gegen die Handkante oder heute meist maschinell
 dynamisiert bzw. potenziert (verschüttelt)
 Akute Gesundheitsstörungen werden meist mit tieferen Potenzen behandelt, chronische Krankheitsbilder mit höheren.
 
Die so genannte Erstverschlimmerung zeigt dem Therapeuten, dass die Mittelwahl richtig war. Diese kann innerhalb der ersten 3 Tage nach der Mittelgabe auftreten. Meist verschwinden die Symptome innerhalb der nächsten 24 Stunden wieder und es kommt zu einer raschen Genesung.
Hahnemann verabreichte nur Einzelsubstanzen.
(Jedenfalls in der überwiegenden Zeit, zum Schluss seines Lebens -darüber stehen mittlerweise Orginalaufzeichnungen Dr. Hahnemanns zur Verfügung aus der Pariser Zeit- ging er dazu über, auch mehrere Mittel einzusetzen)
Die entstandene hierauf begründete Lehre heißt:
 
Klassische Homöopathie 
 
Später entwickelten sich Sonderformen:
die Biochemie nach Dr.      Schüssler (Biochemie)
die Methode nach Sankaran, Scholten
die Methode Sehgal etc.
die prozeßorientierte      Homöopathie nach Andreas Krüger.
die Kreative Homöopathie nach      Antonie Peppler
die Komplexmittelhomöopahie,      eine Mischung mehrer Mittel zusammen.
 Fallbeispiel für die klassische Homöopathie:
Ein junge Frau litt seit langer Zeit an einem generalisiertem Ekzem des
Körpers, besonders betroffen waren der Haarrand des Kopfes und die Beugen der Arme und der Kniegelenke. Die Hautstellen waren trocken-krustig. Eine merkliche Verschlechterung des Juckens trat abends beim Auskleiden auf. Es bestand großes Verlangen nach Salz und salziger Nahrung. Die Kranke war außerordentlich publikumsscheu und vertrug die Wärme nicht.
Welches Medikament half gegeben in der C 200? Natrium chloratum
Haben Sie hierzu Fragen rufen Sie mich bitte an.
 
Ihre Angelika Tordoir